Schirme schmücken den Himmel über Bad Kreuznachs Fußgängerzone
Bad Kreuznach, 27. Juni 2021 //
Bei der Suche nach einer coronakonformen Möglichkeit, die Stadt Bad Kreuznach für den Sommer herauszuputzen, wurde die Idee geboren, den Himmel über den Innenstadtstraßen mit 400 Schirmen in den Stadtfarben gelb, blau und weiß sowie in Rot zu schmücken.
Das Team der Aktion „Wir sind Kreuznach“ ist glücklich, dass die Kreuznacher Stadtwerke dieses Vorhaben unterstützen.„Wir beteiligen uns gerne an solchen Aktionen, die unsere Stadt noch attraktiver machen“, versichert Geschäftsführer Christoph Nath. Auch Peter Scholten, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe, unterstützt die Aktion: „Die bunten Schirme werden schöne Farbtupfer in die Stadt bringen und bestimmt auf große Aufmerksamkeit bei kleinen und großen Besuchern stoßen.“
Der städtische Wirtschaftsförderer Markus Schlosser stand von Anfang an hinter dem Projekt, und Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer fungiert gerne als „Schirmherrin“: „Zum wiederholten Mal eine wunderbare Idee unserer ehrenamtlichen Initiative ,Wir sind Kreuznach‘, von der die Einkaufsstadt in dieser für den Einzelhandel schwierigen Zeit profitiert! Den drei Initiatorinnen, aber auch allen, die diese tolle Aktion unterstützt haben, gilt mein ganz besonderer Dank.“
Das Befestigen der Schirme an den Leinen der Weihnachtsbeleuchtung wird aus Mitteln der städtischen Wirtschaftsförderung finanziert und von S&J Stapler und Hubtechnik erledigt. Fotograf Achim May unterstützte die Aktion mit einem Foto fürs Plakat.
Viele Geschäfte wollen sich an der Aktion beteiligen: Sie können einen kostenlosen Schirm und ein Plakat per E-Mail an post@wirsindkreuznach.de anfordern. Die Aktion „Wir sind Kreuznach“ hofft auf viele Fotos, auf denen Menschen und Schirme unter den Hashtags „#kreuznachschirmundcharme“ sowie „#wirsindkreuznach“ zu sehen sind.
Weitere Infos auf www.wirsindkreuznach.de/schirmundcharme
Das Foto zeigt die Initiatorinnen der Schirm-Aktion Iris Prencipe, Manu Gilles und Claudia Holbach mit den Unterstützer*innen am Bocksbrunnen.
Quelle: „wirsindkreuznach“
Foto: KruppPresse









