Fahrradklima-Test 2020 des ADFC zeigt: Radler in Bad Kreuznach nehmen jüngste Verbesserungen positiv wahr
Bad Kreuznach, 16. März 2021 //
Beim Fahrradklima-Test 2020 des ADFC erreicht Bad Kreuznach in der Städtegruppe 50.000 bis 100.000 Einwohner den 69. von 110 Rängen. Doch es tut sich was, denn zugleich gehört Bad Kreuznach zu der Gruppe von 11 Städten, die gegenüber dem Fahrradklima-Test 2020 leichte Verbesserungen aufweisen.
Und die größte Abweichung vom Mittelwert der 110 Städte weist Bad Kreuznach bei der positiven Wahrnehmung von jüngsten Veränderungen auf. Dies zeigt Frage 6 an, wo zu bewerten war, ob die Stadt in jüngster Zeit besonders viel oder kaum etwas für den Radverkehr getan haben: 63 % der Befragungsteilnehmer nahmen eine positive Entwicklung wahr, 35 % eine negative. Der Mittelwert aller Städte dieser Größenordnung lag mit sozusagen umgekehrten Vorzeichen bei 38 zu 61 %.
Bei den meisten Kategorien gaben die 254 Testteilnehmer*innen allerdings eine überwiegend negative Klimabewertung ab, was sich in der Gesamtnote 4,13 widerspiegelt.
Für 57 % dieser Radler*innen bedeutet Radfahren in der Stadt „Stress“, für 43 % „Lust“. Recht düster sieht es bei der Wahrnehmung der Radfahrer bezüglich ihrer wahrgenommenen Akzeptanz bei anderen Verkehrsteilnehmern aus: Eine negative Bewertung geben hier 70 % der Teilnehmer*innen an der Befragung ab, 30 % eine positive. Mittelwert der ist hier das Verhältnis 59 zu 40 %.
Weitere Ergebnisse:
- 76 % sind mit der Kontrolle von Falschparkern auf Radwegen unzufrieden (was etwa dem Mittelwert entspricht)
- 81 % empfinden die Ampelschaltungen für Radfahrer und Radfahrerinnen als nachteilig
- Bei der Einschätzung „Bei uns fühlt man sich als Radfahrer/in sicher. < >... fühlt man sich als Radfahrer/in gefährdet“ tendieren 81 % zu „gefährdet“
- Mit 83 % wird insbesondere das Fahren im Mischverkehr negativ gesehen
- Radwege sind den meisten Befragungsteilnehmer*innen zu eng: 79 % votieren hier eher negativ
- Knapp zwei Drittel bewerten die Möglichkeiten, in Bad Kreuznach Einbahnstraßen in Gegenrichtung befahren zu können, positiv.
Details
Radfahrer*innen aus allen deutschen Städten der Kategorie 50.000 bis 100.000 Einwohnern nahmen am Fahrradklima-Test 2020 des ADFC teil. Auf den Plätzen 1-3 in dieser Kategorie liegen die Städte Nordhorn, Bocholt und Konstanz, die drei Schlusslichter sind Zwickau, Neuwied und Lüdenscheid.
Weitere Ergebnisse und Hinweise zur Methode: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse.
Thomas Gierse
Die dritte Fahrraddemo (Video) fand am 2. September 2020 statt.









