Übung in früherem Rewe-Markt war für Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach harte Arbeit
Bad Kreuznach, 14. August 2021 //
Kurz vor dem Abriss sind größere Immobilien hervorragend für realitätsnahe Feuerwehrübungen geeignet. So übten am Freitagabend, 13. August 2021, Feuerwehrleute der Bad Kreuznacher Löschbezirke Nord und Süd sowie aus Rüdesheim auf dem Gelände des früheren Rewe-Marktes beim Holzmarktkreisel und gingen dabei teils körperlich an ihre Grenzen.
Die Übungsleiter hatten diese Situation zugrundegelegt: Infolge einer Verpuffung im Heizungsraum brannte es im Keller, wo zwei Handwerker vermisst wurden. Außerdem wurde mit weiteren Personen gerechnet, die sich unberechtigt in den Obergeschossen aufhielten.
Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen durch Haupteingang und Seiteneingänge in das Gebäude ein. Um an die Rückseite zu gelangen, musste das mit einer Kette gesicherte Hoftor mit einem Bolzenschneider geöffnet werden. Der Einsatzleiter entdeckte zwei Personen auf dem Dach des Anbaus. Sie wurden mithilfe der Drehleiter gerettet.
Anschließend ging die Drehleiter vor dem Gebäude in Bereitschaft, wo Feuerwehrleute mit Blicken durch die Fenster die Absuche nach Personen unterstützten. Zwei Trupps gingen mit je einem C-Rohr über einen seitlichen Treppenaufgang in das erste und zweite Obergeschoss und durchsuchten die Räume. Die Türen waren sämtlich verschlossen und mussten gewaltsam geöffnet werden. Ein Trupp begab mit einem C-Rohr in den Markt im Erdgeschoss und dann weiter in den Keller. Dort wurde der in einer Stahlwanne entzündete Brand gelöscht.
80-kg-Dummies "gerettet"
Insgesamt wurden zehn Personen (Dummies) nach und nach aus dem völlig verrauchten Gebäude gerettet. Bei den recht hohen Außentemperaturen und wegen der großen körperlichen Anstrengung bei der Rettung der 80 kg schweren Dummies gingen die insgesamt 14 Atemschutzgeräteträger körperlich an ihre Grenzen. Der ASB, der zum Schutz der übenden Feuerwehrleute anwesend war, kümmerte sich um einige Feuerwehrleute, die sich zu sehr verausgabt hatten. Alle waren aber nach einer kurzen Erholungspause wieder wohlauf.
Die Übungsleiter Christian Weitzmann, Anthony Amberg und Fabian Trarbach zeigten sich mit dem Ablauf der Übung zufrieden. Verschiedene Übungsbeobachter aus befreundeten Wehren gaben den Einsatzkräften in einer Nachbesprechung ein Feedback, bei dem insbesondere die gute Zusammenarbeit aller Kräfte und der ruhige Übungsablauf herausgestellt wurden.
Die Rüdesheimer Straße war während der etwa zweistündigen Übung zwischen Holzmarktkreisel und Hofgartenstraße gesperrt. Eine Umleitung über die Hofgartenstr. war ausgeschildert. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach bedankt sich herzlich bei Birgit Kossmann von der Jacob Verwaltungsgesellschaft mbH, die diese Übung ermöglichte.
Quelle: Alexander Jodeleit
Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach









