Gutes aus der Nähe: Bauernmarkt präsentiert Produkte und Produzenten der Region
Bad Kreuznach, 15. September 2022 //
Am Samstag, 17. September 2022, wird das Gelände des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum an der Rüdesheimer Straße wieder Ziel der Freunde regionaler Produkte sein.
Von 9 bis 18 Uhr können Besucher des Bauernmarktes kulinarische Spezialitäten genießen, bei Direktvermarktern landwirtschaftliche und kunstgewerbliche Erzeugnisse erwerben sowie alte Handwerkskunst bestaunen. „Wir sind froh, dass wir nach zwei Jahren Pause dieses Jahr wieder einen Tag der offenen Tür und einen Bauernmarkt veranstalten können“, sagt Michael Lipps, Leiter des Dienstleistungszentrums. Die Corona-Pandemie hat 2020 und 2021 die schöne Tradition unterbrochen, doch nun dürfen die Besucher*innen in etwa ein Angebot erwarten, das sie bei den vergangenen 26 Bauernmärkten kennen- und schätzengelernt haben.
Rund 120 Stände wird es geben, davon 14 SooNahe-Stände. Neuerungen beziehungsweise Änderungen, die der Corona-Pandemie geschuldet sind, bleiben aber nicht aus. So bringt es die Personalproblematik in der Gastronomie mit sich, dass manche bekannte Anbieter nicht mehr dabei sein werden. Ein Foodtruck (mit SooNahe-Fleisch), ein Crêpe-Stand und ein Asia-Imbiss füllen die Lücken. Das Staatsweingut präsentiert sich mit einer Weinprobe vor der Vinothek.
Mit dem Tag der offenen Tür wird das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück seine Arbeit vorstellen. Dazu gehört unter anderem wieder „Olivenöl aus Kreta“, ein Projekt der Berufsschüler Gartenbau an einem ein Pilgerweg auf der griechischen Insel.
Zum Rahmenprogramm zählen ein Auftritt der Jagdhornbläsergruppe „Diana Mandel“ und die Kinderbelustigung mit dem 1. KTC, Hüpfburg und Puppentheater sowie mit Lämmern (können gefüttert werden) und Frettchen.
Details
- Sterne weisen den Weg zu besonderen Ständen
- Am Stand von SooNahe (H63a) werden fünf Beziehungskisten verlost (und an die Gewinner ausgegeben)
- Parken auf dem Gelände des DLR, an den Schulgebäuden Hofgartenstraße 14 und 70 sowie um Altstadt-Parkhaus
- Busse der Linien 241, 242 und 244 halten direkt vor dem Gelände
- Die Sparkasse Rhein-Nahe, die Kirner Privatbrauerei und Nahewein e. V. Unterstützen die Veranstaltung als Sponsoren
Thomas Gierse
Das Foto zeigt das Organisationsteam des Bauernmarktes um DLR-Dienststellenleiter Michael Lipps (re.)









