„Orange the World“ — Kampagne richtet sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Bad Kreuznach, 24. November 2023 //
In Deutschland erfährt jede 4. Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt durch ihren Partner oder einen Ex-Partner. 317 Fälle von Gewalt in engen sozialen Beziehungen wurden 2022 der Polizeidirektion Bad Kreuznach angezeigt. „Die Dunkelziffer ist um ein Vielfaches höher“, schreibt Petra Wolf vom Verein „Frauen helfen Frauen Bad Kreuznach“ in einer Mitteilung.
Mit Aktionen an diesem Wochenende will der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Bad Kreuznach“ auf das Thema aufmerksam machen und auf Hilfsangebote hinweisen. Denn am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, beginnen die jährlichen „Orange Days“. An den folgenden 16 Tagen finden weltweit Veranstaltungen und Aktionen „in Orange“ statt, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. In Bad Kreuznach sind diese Aktionen geplant: Infostand auf dem Wochenmarkt sowie Plakatwerbung in den Bussen der KRN am 24. November, Brückenhäuser leuchten in Orange am 25. November, Fahnenaktion an 25 Orten im Landkreis mit der Botschaft „Frei leben ohne Gewalt“ vom 25. November bis 10. Dezember 2023.
Der Regionale Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen unterstreicht,
- dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen täglich geschieht – meist in der eigenen Wohnung, ausgeübt von Partnern, Ehemännern, Vätern oder anderen nahestehenden Menschen
- dass Gewalt sich in verschiedenen Formen zeigt: körperlich, psychisch, sexualisiert und/oder ökonomisch, zumeist in Kombinationen
- dass Frauen jeden Alters betroffen sind, unabhängig von Schicht, Bildungsstand, Nationalität, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit
- dass Kinder immer mitbetroffen sind, auch wenn sie selbst nicht geschlagen werden
- dass Opfer häuslicher Gewalt sich oft aus Scham oder Angst nicht trauen über ihr Schicksal zu sprechen: Den Weg ins Hilfesystem finden Frauen häufig erst durch FreundInnen, NachbarInnen, KollegInnen und andere aufmerksame Mitmenschen.
So können Frauen und Männer die Aktion unterstützen:
- Machen Sie ein Foto mit der blauen Fahne mit der Botschaft „Frei leben ohne Gewalt“ und posten Sie es in den Sozialen Medien
- Verlinken Sie das bundesweite Hilfetelefon (www.hilfetelefon.de) auf Ihrer Webseite.
- Und vor allem: seien Sie aufmerksam in ihrem Umfeld, hören Sie hin und bieten Sie Hilfe an!
Quelle: Petra Wolf
Verein „Frauen helfen Frauen Bad Kreuznach“ / Frauenhaus Bad Kreuznach
https://unwomen.de/orange-the-world-2023/









